Personal Branding für Texter*innen
Die selbstständige Texterin Marlies Keck kam auf mich zu, um ihr Personal Branding visuell zu gestalten. Der erste Schritt in unserem Prozess war mein Personal Branding Arbeitsbuch, das sie ausgefüllt hatte.
Mit gezielten Fragen helfe ich meinen Kunden, ihre Marke und Botschaften klar zu definieren, während ich gleichzeitig tiefere Einblicke in ihre Brand gewinne. Auf dieser Basis konnten wir uns intensiv mit Marlies› Marke auseinandersetzen und ein einzigartiges Konzept entwickeln.
Fotoshooting an besonderen Orten
Für das Fotoshooting haben wir verschiedene Locations ausgewählt, die zu Marlies› vielseitiger Arbeit passen. Den Anfang machten wir bei ihr zu Hause. Im Arbeitszimmer entstanden klassische Aufnahmen, die einen Blick hinter die Kulissen von Marlies› Tätigkeit offerieren.
Ein wichtiger Aspekt ihrer Arbeit als Texterin ist das Thema Weiterbildung und das intensive Lesen. Das haben wir ebenfalls in den Bildern festgehalten.
Bunt, kreativ und vielseitig
Marlies› Webdesign bot Inspiration für unser Fotoshooting. Ihre Webseite nutzt für jede Seite eine andere Rahmenfarbe, was die Vielfalt und Buntheit von Texten symbolisiert. Dies brachte mich auf die Idee, farbiges Papier in unser Shooting einzubauen.
Eines meiner Lieblingsbilder entstand, als ich Marlies von oben fotografierte, wie sie umgeben von bunten Blättern auf dem Boden sass. Jedes dieser Blätter symbolisiert eine neue Geschichte, die darauf wartet, von ihr geschrieben zu werden. Es ist ein Bild voller Kreativität und Möglichkeiten – genau wie das Schreiben selbst.
Wirkungsvoll kommunizieren mit einem facettenreichen Bildfundament
Das Motiv der bunten Farben zog sich durch mehrere Aufnahmen. An einer Location warf Marlies die farbigen Blätter in die Luft – ein kraftvolles Symbol für die Freiheit und Leichtigkeit, die das Schreiben ausmacht. Eine andere Kulisse mit bunten Balken betonte die Vielseitigkeit von Texten. Texte können bunt und spielerisch sein, aber auch tiefgründig und nachdenklich – genau diese Vielfalt wollten wir mit diesen Bildern ausdrücken.
Ich porträtierte Marlies in diversen Outfits, passend zu den unterschiedlichen Facetten ihrer Marke. Marlies verfügt nun über eine vielseitige Bildbibliothek, die sie flexibel auf LinkedIn und anderen Kanälen einsetzen kann.
Die Kraft des persönlichen Ausdrucks
Ein grosses Thema für Texter*innen ist der wachsende Einfluss von KI und Programmen wie ChatGPT. In unserem Gespräch diskutierten wir, wie wichtig es ist, die Vorteile menschlich verfasster Texte hervorzuheben. Denn KI kann inspirieren, doch fehlt computergenerierten Inhalten die Authentizität echter menschlicher Erlebnisse. Texte wie Porträts, Interviews und Reportagen basieren auf realen Erfahrungen – durch Gespräche, unbequeme Fragen und Geschichten. Sie bringen einen Mehrwert, den KI nicht reproduzieren kann. Solche Texte vermitteln Emotionen, schaffen Verbindungen und lassen uns die Welt durch andere Augen sehen. Das macht sie auch in einer von KI geprägten Zukunft unverzichtbar.
Stärke jetzt deine Online-Präsenz
Lass uns gemeinsam deine einzigartige Geschichte visuell zum Leben erwecken. Investiere in professionelle Bilder, die deine Persönlichkeit und dein Unternehmen authentisch repräsentieren.
Kontaktiere mich noch heute, um mehr über die Möglichkeiten zu erfahren und einen Termin zu vereinbaren. Ich freue mich auf dich!
Dein Personal Branding Arbeitsbuch
Dir fehlen gute Bilder von dir, um dich und deine Arbeit im Web zu bewerben? Du weisst nicht genau welche Botschaft du überhaupt senden möchtest? Dann lade dir jetzt das Personal Branding Arbeitsbuch herunter und finde deine eigene Brand. Deine Richtung. Deine Botschaft.