Team-Seminar von Barry Callebaut in Marbach

Einhundertzwanzig Mitarbeitende von Barry Callebaut kamen in Marbach zusammen, um sich weiterzuentwickeln, auszutauschen und gemeinsam zu wachsen. Ich durfte dieses Seminar fotografisch begleiten und die Highlights festhalten.

Menschlichkeit sichtbar machen

Als Fotograf geht es für mich nicht nur darum, das Geschehen zu dokumentieren, sondern vor allem darum, Emotionen sichtbar zu machen. Und dieses Seminar bot unzählige davon – von herzlichen Begrüssungen bis zu ausgelassenem Teamspirit.

Bereits die Ankunft der Teilnehmenden aus aller Welt war ein spannendes Motiv: Wiedersehen, erste Gespräche, ein freudiges Lächeln nach einer langen Reise – all diese kleinen, aber bedeutsamen Gesten erzählen Geschichten. Beim Welcome-Apéro spürte man sofort die Verbundenheit im Raum. Hier treffen nicht nur Kolleg*innen aufeinander, sondern Menschen, die gemeinsam wachsen und voneinander lernen.

Fachwissen, Action und Teamspirit

Das Programm war eine gelungene Mischung aus fachlichem Input, interaktiven Gruppenarbeiten und spielerischen Elementen, die für viele Lacher sorgten. Die spielerischen Herausforderungen waren für mich fotografisch besonders spannend: Ziplining, Dartschiessen und das legendäre Gummihuhn-Spiel – all das bot grossartige Gelegenheiten, um Dynamik, Teamgeist und echte Emotionen in Bildern festzuhalten.

Doch nicht nur die Action-Momente erzählen Geschichten. Auch die ruhigen und persönlichen Begegnungen haben ihren eigenen Zauber. Beim gemeinsamen Essen ergaben sich tiefe Gespräche und herzliche Interaktionen, die den Teamzusammenhalt spürbar machten. Immer wieder gab es Gelegenheiten für Gruppenfotos. Nicht gestellt, sondern echt und voller Leben.

Diese Bilder machen deutlich, dass ein Seminar weit mehr als Ausbildung, Zahlen und Analysen ist. Es geht um Menschen, um Austausch sowie um Verbindung. Dies sind die Momente, die den Event zu etwas Besonderem machen. Genau diese Augenblicke einzufangen, ist für mich das Schönste an meiner Arbeit.

Warum überhaupt ein Seminar dokumentieren?

Solche Events sind für Unternehmen mehr als nur interne Weiterbildungen – sie stärken den Teamgeist, schaffen Motivation und fördern eine positive Unternehmenskultur. Oft sind es die kleinen, echten Momente, die den grössten Eindruck hinterlassen.

  • Wiedererleben und Erinnern – Fotos halten nicht nur Inhalte fest, sondern auch Emotionen. Sie ermöglichen es den Teilnehmenden, den Event noch einmal zu erleben und sich an inspirierende Momente zu erinnern.
  • Kommunikation nach innen und aussen – Unternehmen können die Bilder nutzen, um den Teamzusammenhalt intern zu stärken oder auch extern zu zeigen, was sie als Arbeitgeber*in ausmacht.
  • Motivation für zukünftige Events – Wenn ein Team sieht, wie bereichernd solche Seminare sind, steigt die Vorfreude auf kommende Veranstaltungen.

Als Fotograf war es mir besonders wichtig, die Energie und den positiven Spirit dieser drei Tage in Bildern einzufangen. Die besten Fotos entstehen, wenn Menschen sich wohlfühlen, authentisch agieren und ganz im Moment sind – genau das konnte ich in Marbach erleben.