Zurich AI Festival mit echten Begegnungen

Drei Tage, fünf Events, ein gemeinsames Ziel: Das Zurich AI Festival war ein starkes Signal für die Innovationskraft der Region. Ich durfte diese Veranstaltungsreihe fotografisch begleiten und die Einblicke in eine intelligente Zukunft dokumentieren.

Der Auftrag kam über Sabine Müller zustande. Organisiert wurde das Ganze als Initiative der Greater Zurich Area zusammen mit den Partnern Kanton Zürich, ETH AI Center und Zurich Tourism. Ihr gemeinsames Ziel: Zürich und die Schweiz als globales Vorbild für ethische, wirkungsvolle und inklusive Künstliche Intelligenz zu positionieren. Durch den Austausch zwischen Forschung und Wirtschaft, die Förderung von Innovation und öffentliche Dialoge, soll KI für alle zugänglich gemacht werden.

Von Robotics bis Finance

Die Themen der Veranstaltungen waren vielfältig: Robotics, Finance, Health, Connect, um nur einige zu nennen. Das Festival bringt Menschen aus unterschiedlichen Bereichen zusammen, die gemeinsam darüber nachdenken, wie KI verantwortungsvoll und nachhaltig unsere Zukunft gestalten kann.

Live dabei mit Kamera und System

Für mich als Fotograf war es wichtig, den Ablauf so effizient wie möglich zu gestalten, um maximale Flexibilität zu behalten. Ich hatte alle Galerien und Upload-Ordner bereits im Vorfeld vorbereitet, so konnte ich am Tag selbst nur noch meine Kamera von Event zu Event umstellen und die Bilder direkt vor Ort hochladen. Die Bilder waren also schon während der Veranstaltung online verfügbar. Das ist ein grosser Vorteil für das Festival-Team und die Greater Zurich Area, die die Fotos direkt für Kommunikation und Social Media nutzen konnten.

Wie immer fotografiere ich so, dass keine nachträgliche Bearbeitung notwendig ist. Ich wähle direkt die 2-3 besten Bilder aus einer Serie aus und lade diese live hoch.

Was AI (noch) nicht kann

Die Atmosphäre eines Events, die echten Begegnungen, das spontane Lachen beim Apéro oder der intensive Austausch zwischen Vortrag und Panel, all das lässt sich (zum Glück) nicht durch künstliche Intelligenz ersetzen. Es sind die zwischenmenschlichen Momente, die ein Event lebendig machen. Und genau diese Augenblicke verdienen es, festgehalten zu werden. Ehrlich, ungestellt, mitten aus dem Geschehen heraus.

Für mich war es eine entspannte und gleichzeitig inspirierende Arbeit, Teil dieses Festivals zu sein. Eine wunderbare Erinnerung daran, wie kraftvoll das persönliche Miteinander wirkt.

Vielen Dank an alle Beteiligten für das Vertrauen und die tolle Zusammenarbeit. ❤︎